Die in Kolumbien geborene Harfenistin Mónica Rincón, erhielt ihren ersten Harfenunterricht bei Maria Grozdaova, Solo-Harfenistin des Philharmonischen Orchesters Bogotá.
In Deutschland absolvierte sie ihr künstlerisches Diplom an der Musikhochschule Frankfurt am Main bei Francoise Friedrich. Es folgte ein Konzertdiplom in Kammermusik bei Prof. Godelieve Schramma an der Musikhochschule Detmold.
Sie ist Preisträgerin des Wettbewerbes „Preis Junger Interpreten Luis Angel Arango“ in Bogotá, Kolumbien und des ersten Preises im Lateinamerikanischen Harfenwettbewerb „Cecilia de Majo“.Als Solistin konzertierte sie mit dem Nationalen Orchester Kolumbiens, dem Kammersinfonieorchester Mainz , dem Deutschen Radiokammerorchester, dem Haydn Orchester Hamburg, u.a.
Sie spielte in verschiedenen Orchestern, wie dem “Philharmonischen Orchester Bogotá“, dem Nationalen Orchester Kolumbiens und Peru´s, sowie dem Staats- und Opernorchester Giesens, des Theaters Bremens und Darmstadt sowie dem Sinfonieorchesters des Hessischen Rundfunks Frankfurt am Main, in Sälen wie der Berliner Philharmonie, der Alten Oper Frankfurt, die Laeiszhalle Hamburg.
Sie bekam Einladungen von der “Foundation Salvi“ als Solistin bei dem Internationalen Jugendharfenkongress in Kolumbien aufzutreten.
Im 2014 wurde Mónica in das Kuratorium der Cornelia Goethe Akademie berufen (www.cornelia-goethe-akademie.de) auf Grund Ihrer Konzerttätigkeit und der Vermittlung Ihres Instrumentes.
Mónica Rincón tritt solistisch und in verschiedenen Kammermusikalischen Besetzungen auf.
Neben Ihrer klassischen Konzerttätigkeit widmet Mónica Rincón sich der Lateinamerikanischen Musik bei der die Harfe eine große Rolle spielt.